Oberliga: Chancenlos gegen DJK Sportbund
Mit nunmehr 2:8 Punkten ist die 1. Mannschaft auf einem Abstiegsplatz der Oberliga angekommen. Auch das Heimspiel gegen den DJK Sportbund Stuttgart entpuppte sich als unlösbare Aufgabe und ging mit 2:8 verloren. Dabei hatten sich die Gastgeber wenigstens ein Remis ausgerechnet, als aber sowohl Basaric/Dordevic als auch Harencak/Irimia ihre Eingangsdoppel abgeben mussten, war die Hoffnung schon weitgehend dahin. Wieder einmal zeigte sich, dass der Mannschaft ein absoluter Topspieler fehlt, der auch gegen die Spitzenkönner der Oberliga bestehen kann. Darüber kann auch die gute Leistung von Neuzugang Jakub Harencak nicht hinwegtäuschen, der sich hauchdünn im Entscheidungssatz gegen Jonathan Fuchs durchsetzte. Für einen weiteren Lichtblick sorgte Robert Irimia, der mit 3:2 Peter Waddicor bezwang.
Die 2. Mannschaft ist hingegen in der Landesklasse noch verlustpunktfrei. Beim TSV Georgii Allianz siegte sie mit 9:2 und führt vor dem TV Mögglingen die Tabelle an.
Saisonstart 2025/26
Missglückter Oberliga-Auftakt
Den Start in die neue Oberliga-Saison hatte sich die 1. Mannschaft anders vorgestellt. Stattdessen gab es zwei schmerzliche Niederlagen gegen badische Mannschaften. Im Heimspiel gegen den FTV 1844 Freiburg kam der TBU nicht über ein 4:6 hinaus. Oljeg Basaric setzte sich gegen Nico Wenger und Sven Hennig durch. Neuzugang Jakub Harencak gegen Sven Hennig und Robert Irimia gegen Stefan Hugger steuerten weitere Punkte bei.
Auch vom TTC Mutschelbach kehrte die Mannschaft mit leeren Händen zurück. Die Doppel gestaltete der TBU noch ausgeglichen, weil Oljeg Basaric und Petar Dordevic die Paarung Matuszewski/Müller niederhielten. Die Einzel dominierten dann aber die Gastgeber aus Nordbaden eindeutig. Lediglich Robert Irimia konnte sich gegen Patryk Matuszewski durchsetzen. Jakub Harencak, Petar Dordevic und Oljeg Basaric gingen beim 2:8 im Einzel leer aus.
Am Samstag, 11.10. um 17 Uhr empfängt der TBU die bislang ungeschlagene DJK Offenburg in der Sporthalle der Luginslandschule. Am 26.10. um 10:30 Uhr steht das Derby gegen den Stadtrivalen DJK Sportbund auf dem Spielplan. Am 19.11. stellt sich der badische Vertreter TTV Ettlingen in Untertürkheim vor und am 30.11. ist der TTC Odenheim zu Gast.
2. und 3. Mannschaft

Die 2. Mannschaft begann die Saison der Landesklasse mit einem 9:2-Erfolg bei der SG Bettringen und setzte sich im Heimspiel gegen die Spvgg. Feuerbach mit 9:3 durch. Die Dritte startete mit einem 9:3- Heimsieg gegen den SV Vaihingen in die Bezirksklasse-Saison.
Die Saison 2025/26
Nachdem in der vergangenen Saison der Klassenerhalt in der Oberliga auf den letzten Drücker geschafft wurde, gehen die Tischtennisspieler mit viel Optimismus in die kommende Saison. Mit dem Tschechen Jakub Harencak konnte eine echte Verstärkung von den TG Donzdorf nach Untertürkheim gelotst werden. Vom TSV Mühlhausen kehren Harry Fischer und Hans Baumhauer zum TBU zurück. Dagegen wird Daniel Matschke in der neuen Spielrunde für den SV Möhringen an die Platte gehen.
Insgesamt hat die Abteilung 3 Aktiven- und 2 Nachwuchsmannschaften zum Spielbetrieb angemeldet:
1. Mannschaft Aktive (Oberliga Baden-Württemberg)
-
Nikola Marinkovic
-
Oljeg Basaric
-
Jakub Harencak
-
Zsolt Szabo
-
Carlos Sanchez Espinosa
-
Attila Vajda
2. Mannschaft Aktive (Landesklasse)
-
Robert Irimia
-
Petar Dordevic
-
Heiko Gloss
-
Mario Lietzau
-
Martin Ettwein
-
Harry Fischer
-
Felix Ehmann
3. Mannschaft Aktive (Bezirksklasse)
-
Bela Frank
-
Janosch Vomberg
-
Jürgen Baur
-
Frank Pohlmann
-
Hans Baumhauer
-
Jörg Hunger
-
Christoph Lorenzen
-
Attila Szeri
-
Kamil Humen
-
Helmut Zeh
-
Klaus Ziegler
-
Justin Götzke
-
Sebastian Töppel
-
Henry Platzke
-
Gregor Schwarz
-
Pascal Warth (Jugendersatz)
-
Marven Weinmann (Jugendersatz)
-
Raphael Domsa
-
Ben Lohrberg
1. Mannschaft U19 (Bezirksklasse)
-
Pascal Warth
-
Ben Lohrberg
-
Tim Knoke
-
Mick Wilhelm
2. Mannschaft U19 (Bezirksklasse)
-
Raphael Zeeh
-
Jonas Ole Andres
-
Domenic Matteo Pagano
-
Felix Schulz
-
Felix Arnold
-
Julian Thiel
-
Gabriel Greven
-
Mattia Milliarden
-
Bjarne Weimann
Basaric/Dordevic sind Senioren-Europameister
Im serbischen Novi Sad traf sich vom 16. bis 21. Juni die europäische Seniorenelite. Dabei schafften es die beiden TBU-Akteure Petar Dordevic und Oljeg Basaric im Trikot Serbiens in der Konkurrenz-Doppel-Ü55 ganz oben auf das Siegertreppchen. Im Finale schalteten sie das deutsche Duo Detlef Gässler (TTV Albersweiler) und Guido Hehmann (SC Hemmingen-Westerfeld) aus. Auf Platz 3 landeten Mika Sorvisto (Finnland) und Cornel Stoica (Frankreich) sowie Piotr Frackowiak (Deutschland) und Jorma Lahtinen (Finnland).
Petar und Oljeg befinden sich damit in illustrer Gesellschaft, denn zu den Siegern von Novi Sad zählen auch Topspieler wie der deutsche Ex-Nationalspieler Wilfried Lieck (Doppel-Ü80 + Einzel Ü-80), der für Ungarn startende ehemalige deutsche Meister Zsolt-Georg Böhm (Einzel Ü-60) und der mehrmalige österreichische Meister Di Ying (Einzel Ü-65).
Heiko Gloss und Robert Irimia siegen in NRW
Am Wochenende 17./18.05.2025 fand in der Lülsdorfer 3-Fach-Sporthalle an zwei kompletten Tagen ein großes, überregional besetztes Tischtennisturnier statt. Es handelte sich dabei um die 41. Offene Niederkasseler Stadtmeisterschaft und das 32. Ilse-Hartung Gedächtnisturnier. In den verschiedenen offiziell ausgeschriebenen Klassen starteten insgesamt über 220 Teilnehmer, darunter mit Heiko Gloss und Robert Irimia auch zwei TBU-Akteure. Irimia setzte sich in der A-Klasse von 1700 – 3000 TTR-Punkte im hochklassigen und spielstarken Finale mit 3:2 Sätzen gegen Nico Zimon vom TTC Herne-Vöde durch. Im Doppel siegten Irimia und Gloss gegen Niklas Fichtner (TUS Haltern) und Andreas Mahl (Schalke 04) mit 3:0 Sätzen.
Abstiegsgespenst im letzten Moment vertrieben
Die Samstags-Partie gegen den TTC Mühlhausen ging mit 3:7 verloren (Robert Irimia war an allen 3 Punkten beteiligt) und in der Sporthalle der Luginslandschule wurden die Gesichter immer länger. Es drohten die Relegation und vielleicht sogar der direkte Abstieg in die Verbandsoberliga. Doch am folgenden Tag schaffte das Team mit einem 5:5-Unentschieden gegen den schon feststehenden Meister TTC immoXone Bietigheim-Bissingen II den Klassenerhalt doch noch! Und dies buchstäblich auf den letzten Drücker: Aus einer 4:2-Führung war zwischenzeitlich ein 4:5-Rückstand geworden, aber der an diesem entscheidenden Wochenende überragende Robert Irimia behielt die Nerven und sicherte im letzten Einzel gegen Lars Hübner den wertvollen Punkt.
Außerdem spielte in der Bezirksklasse:
TBU III - SKG Gablenberg III 8:8